Am Montag, 24.02.2025 luden die Verantwortlichen die Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung ein. Zu Beginn gedachten alle den Verstorbenen. Besonders erinnerte der Vorsitzende Heiko Schneider an den plötzlich verstorbenen Bernhard Wald, der lange Zeit als Kassenprüfer tätig war.
Den Jahresrückblick gab der Vorsitzende in kurzweiliger Form, ohne jedes Ereignis groß zu beleuchten. Deutlich wurde, dass der Musikverein in den zurückliegenden Jahren nach Corona sich sehr gut entwickelt hat, vor allem in den Bereichen der Ausbildung und der musikalischen Basisarbeit. Jedes Orchester des Musikvereins hat seine Ausrichtung gefunden, so dass vielfältige Musikrichtungen und Konzerte den Jahresplan befüllen. Andreas Kleinhenz informierte dann ausführlich über den Ausbildungsbereich, der vollständig ehrenamtlich geführt wird und sich selbst finanzieren muss. Deshalb ist der Verein auch weiterhin auf die Spendenfreudigkeit vieler Mitglieder, die Zuschüsse des Landkreises und die Bereitschaft der Eltern angewiesen. Der genaue Kassenbericht von Conny Hammer wurde mit der Entlastung der Vorstandschaft komplettiert. Herr Thomas Göbel und Herr Michael Schlereth übernahmen die Überprüfung der Kasse und konnten die einwandfreie Kassenführung loben. Nach dem Dank an Alexander Kimmel, der sein Amt als dritter Vorstand zur Verfügung stellte, konnten die Anwesenden die neue Vorstandschaft wählen. Herr Bürgermeister Alois Fischer dankte für die bemerkenswert gute Arbeit im Musikverein und führte die Neuwahlen durch.
Vorstandsmitglieder nach der Wahl:
1. Vorstand: Heiko Schneider
2. Vorstand: Andreas Kleinhenz
3. Vorstand: Christian Wagner (neu im Amt)
4. Kassier: Cornelia Hammer
5. Schriftführer: Ruth Saal
6. Kassenprüfer: Thomas Göbel, Michael Schlereth
Alle Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Unter der Rubrik Verschiedenes konnte die Frage der Steuerpflichtigkeit erklärt werden. Der Musikverein Unterpleichfeld fällt unter die Gemeinnützigkeit und damit unter die Freigrenzen der Steuerpflicht. Eine kurzweilige Hauptversammlung ging nach 90 Minuten zu Ende und entließ alle Mitglieder zufrieden ob der Information und der positiven Perspektiven.