Die Bergtheimer Wengertsschneggli sind überglücklich, das Gefährt ist nur ca. 50 Meter von ihrem Standplatz beim Flohmarkt am 3. Oktober von einer Spaziergängerin, versteckt im Gebüsch entdeckt worden.
Nachdem unsere Mädels das Verschwinden unserer Kutsche mit Fotos auf allen Kanälen posteten, gab es einige Hinweise wo sie sein könnte. Ein ernst zu nehmende Sichtung war vor ca. zwei Wochen in der Nähe der Siedlung Seligenstadt. Wir machten uns sofort auf die Suche und grasten die Umgebung dort ab, jedoch ohne Erfolg.
Vorgestern meldete sich dann eine Bergtheimer Spaziergängerin bei Isabel Sauer, sie habe beim Gassi gehen mit ihrem Hund unsere Kutsche in einem Gebüsch ganz in der Nähe des Feuerwehrhauses entdeckt. Isabel fuhr gleich mal nach Bergtheim um die Meldung zu überprüfen. Bingo, da stand sie wirklich.
Jadranka und Michael Schmitt zogen sie noch am gleichen Tag aus dem Gebüsch und siehe da, keine Schäden alles noch in Ordnung. Das die Kutsche allerdings vier Wochen dort stand ist nach dem vielen Regen in der letzten Zeit und dem wenigen Laub das sich auf ihr befand eigentlich sehr unwahrscheinlich. Außerdem hätte sich die Bemalung (ganz normale Wandfarbe) durch den Regen gelöst bzw. abgewaschen.
Naja, vielleicht erfahren wir ja noch mehr zu dem mysteriösen Verschwinden unserer Kutsche. Jedenfalls sind wir alle froh, dass wir sie wiederhaben und unsere Kinder mit der Kutsche im Faschingszug mitfahren können.
Ich werde jetzt auf jeden Fall Amanda informieren und ihr mitteilen, dass sie bei ihrem nächsten Auftritt bei uns, wieder mit ihrer Kutsche durchs Publikum gefahren wird.
Amandas Kutsche ist wieder da
Nachdem unsere Faschings Kutsche über vier Wochen verschwunden war, haben wir sie wieder.
Lokales
Anzeige
- Unterpleichfeld
- 14.11.2025
- 5 x gelesen
Die Führerschein-Reform ist aktuell ein Top-Thema in der Fahrschulwelt. Warum du aber nicht warten solltest und dir jetzt schon einen Platz sichern solltest, erklären wir dir jetzt.
Kosten im Fokus: Führerschein bleibt teuer?
Die Kosten für den Führerschein sind auch im November ein großes Thema. In vielen Regionen Deutschlands ...
Andi Schömig • bereitgestellt von Redaktion der Dorf-Zeitung
Landratsamt Würzburg
- Landkreis Würzburg
- 14.11.2025
- 9 x gelesen
Steile Treppen, schlechtes Licht in der Wahlkabine oder fehlende Hilfsmittel: Viele Menschen mit Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen stoßen bei Wahlen regelmäßig auf Hürden, die ihnen die Stimmabgabe erschweren oder gar unmöglich machen. Dabei ist das Recht auf freie und gleichberechtigte Wahl ein grundle ...
Landratsamt Würzburg • bereitgestellt von Redaktion der Dorf-Zeitung