Am 30.06. richtete die Grundschule Schwanfeld und die Franziskus-Schule, welche mit zwei Klassen in Schwanfeld beheimatet ist, in Zusammenarbeit mit Anna-Lena Stuhlinger von „Special Olympics Bayern“ einen Sporttag für Kinder mit und ohne Behinderung aus. Insgesamt nahmen 100 Kinder aus den Schulen und den umliegenden Kindergärten aus Eisenheim, Hergolshausen, Schwanfeld, Wipfeld und der Schulvorbereitenden Einrichtung in Waigolshausen an dem gemeinsamen Sporttag teil. Sie durften an acht abwechslungsreichen Stationen ihr Können unter Beweis stellen. Das Bewegungsangebot reichte von grundlegenden Fähigkeiten, wie Tücher fangen und einem Fallschirmspiel, über balancieren und springen, Bälle fangen und werfen.
Ziel der inklusiven Veranstaltung war es, Kinder mit und ohne Behinderung zu vereinen, Berührungsängste abzubauen und Spaß an der gemeinsamen Bewegung zu vermiOeln.
Ehe die Veranstaltung in die Schulaula verlagert wurde, wo ein durch die Schülereltern bereitgestelltes Büfett auf die Helfer, Gäste und junge Athleten wartete, wurden Letztere zunächst noch mit einer feierlichen Ehrenschleifen-Übergabe gewürdigt. Highlight dieser war die Rede von Ehrengast Kim Krämer. In einer rührenden Geschichte über Pinguine, die zwar nicht fliegen können, aber dafür hervorragende Schwimmer sind, stellte er die Talente eines jeden einzelnen in den Mittelpunkt. Anwesend waren zahlreiche Ehrengäste, darunter unter anderem Christian Holzinger (1. Bürgermeister Markt Eisenheim), Eva-Maria Ruhl (Elternbeiratsvorsitzende der Grundschule), Frank Hagen (Schulrat) und Florian Töpper (Landrat des Landkreises Schweinfurt).
An den Stationen wurde die Schulfamilie von Schülern des P-Seminars des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums, sowie vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Sportvereinen der Sprengelgemeinden unterstützt. So stellte der ASV Untereisenheim, der SC Obereisenheim, der SV Schwanfeld und das Swan Racing Team Concordia Schwanfeld viele Freiwillige. Ein großer Dank gebührt daher allen Helfern, ohne die der Sporttag nicht möglich gewesen wäre und die ihn zu einem einmaligen Erlebnis für die Kinder machten.
- Unterpleichfeld
- 14.11.2025
- 65 x gelesen
Die Führerschein-Reform ist aktuell ein Top-Thema in der Fahrschulwelt. Warum du aber nicht warten solltest und dir jetzt schon einen Platz sichern solltest, erklären wir dir jetzt.
Kosten im Fokus: Führerschein bleibt teuer?
Die Kosten für den Führerschein sind auch im November ein großes Thema. In vielen Regionen Deutschlands ...
- Bergtheim
- 14.11.2025
- 87 x gelesen
Die Bergtheimer Wengertsschneggli sind überglücklich, das Gefährt ist nur ca. 50 Meter von ihrem Standplatz beim Flohmarkt am 3. Oktober von einer Spaziergängerin, versteckt im Gebüsch entdeckt worden.
Nachdem unsere Mädels das Verschwinden unserer Kutsche mit Fotos auf allen Kanä ...
- Landkreis Würzburg
- 14.11.2025
- 78 x gelesen
Steile Treppen, schlechtes Licht in der Wahlkabine oder fehlende Hilfsmittel: Viele Menschen mit Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen stoßen bei Wahlen regelmäßig auf Hürden, die ihnen die Stimmabgabe erschweren oder gar unmöglich machen. Dabei ist das Recht auf freie und gleichberechtigte Wahl ein grundle ...