Am Sonntag, 4. Mai von 10-18 Uhr ist Autofreier Sonntag und mit dabei ist auch die Öko-Modellregion Oberes Werntal mit einem bunten Kinderprogramm auf der Fläche der „Solidarischen Landwirtschaft Schweinfurt (Solawi)“ in Bergrheinfeld. Der Autofreie „Kurs“ führt von den Weinbergen bei Unter- und Obereisenheim bis zu den kulturellen Schätzen im Schweinfurter Land und wieder retour. Unterwegs gibt es in den teilnehmenden Orten ein abwechslungsreiches kulinarisches Rahmenprogramm.
So heißt es zum Beispiel von 12-16 Uhr bei der Öko-Modellregion:
- Welches Bio-Gemüse wächst bei uns?
- Wie viele Eier legt ein Huhn in Bio-Haltung?
- Wie funktioniert biologische Landwirtschaft?
- Und hält ein Apfel pro Tag wirklich gesund?
Interessierte Kinder aller Altersstufen begeben sich gemeinsam mit Julia Groothedde von „GrünNatürlich Mobile Umweltbildung“ auf eine spannende Reise, was vom Acker, dem Stall oder der Wiese auf dem Teller landet und können sich auf Spiele und Basteln freuen. Während die Kinder bei dem Angebot einfach vorbeikommen dürfen, ist auch für die Großen einiges geboten: Die Solawi bietet bei ihrem Tag der offenen Gartentüre im Keilgarten Führungen und köstliche Verpflegung an.
Weitere Infos:
Öko-Modellregion Oberes Werntal: www.oekomodellregionen.bayern/oberes-werntal
Autofreier Sonntag: www.tourismus.schweinfurt.de
Solawi Scheinfurt: www.solawi-schweinfurt.weebly.com