„Stell dir vor, jeder Mensch in Deutschland pflanzt am 3. Oktober einen Baum. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“
Mit dieser Vision ist Schleswig-Holstein 2019 mit dem Einheitsbuddeln gestartet.
Bereits zum fünften Mal beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen Estenfeld aktiv an dieser wunderbaren Aktion (https://einheitsbuddeln.org/) und organisierte eine Pflanzparty.
Erneut folgten mehr als 20 freiwillige Helfer*innen unserem Aufruf und buddelten bei bestem Wetter. Gemeinsam wurden die 200 Setzlinge (Eibe und Elsbeere) in die Erde gebracht und angegossen. Unterstützung erhielten wir von der Gemeinde Estenfeld und unserem Bauhof Estenfeld, da wir eine gemeindeeigene Fläche nutzen durften. Die Vorbereitung, Pflege und Einzäunung zum Schutz vor Wildfraß übernimmt unser Bauhof. Gerade am Anfang ist das als Starthilfe wichtig!
Estenfeld beteiligte sich erstmals im Jahr 2020. Damals pflanzten wir auf der Streuobstwiese an der Kartause einen Apfelbaum. In den folgenden Jahren wurden durch unsere Aktion immer mehr Setzlinge im Gemeindewald gepflanzt. Heute sind es schon 700!
Unser Dank geht an die Gemeinde Estenfeld, den Bauhof Estenfeld und alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben, an alle Spender*innen und natürlich an die vielen fleißigen Hände! Auch unsere Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und unser 2. Bürgermeister Tobi Grimm haben fleißig mitgeholfen.
Lasst uns alle gemeinsam aus dieser Idee eine Aktion machen, nicht nur für Estenfeld, sondern überall! Wir sind eine kleine Oase in Bayern. Lasst uns zusammen wachsen.
- Landkreis Würzburg
- 01.07.2025
- 20 x gelesen
Vor genau 20 Jahren, am 1. Juli 2005, wurden die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) als Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Sie sind verantwortlich für rund 810.000 Hektar Staatswald in Bayern – das entspricht etwa einem Drittel der gesamten Waldfläche bzw. elf Prozent der Landesfläche. Zwei Jahrzehnte nach ihrer Gründung ziehen die Bayerisc ...

- Landkreis Würzburg
- 30.06.2025
- 31 x gelesen
Die Stadt und der Landkreis Würzburg, die Handwerkskammer für Unterfranken sowie die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt laden am Montag, 14. Juli 2025, von 18 bis 20 Uhr zur Veranstaltung „Würzburg vernetzt sich“ in den Ratssaal des Würzburger Rathauses ein.
Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region erwartet ein spannender Abend mit praxisnahen Impulsen zu ...

- Landkreis Würzburg
- 25.04.2025
- 416 x gelesen
Wie inklusiv ist der Landkreis Würzburg?
Und wie kann der Alltag von Menschen mit Einschränkungen ganz konkret verbessert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltungsre ...

- Unterpleichfeld
- 23.04.2025
- 392 x gelesen
Am Montag, 24.02.2025 luden die Verantwortlichen die Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung ein. Zu Beginn gedachten alle den Verstorbenen. Besonders erinnerte der Vorsitzende Heiko Schneider an den plötzlich verstorbenen Bernhard Wald, der lange Zeit als Kassenprüfer tätig war.
Den Jahresrückblick gab der Vorsitzende in kurzweiliger Form, ohne jedes Ereignis gr ...
