Am 16.Februar fand in der Höllberghalle in Kürnach der 29. CSU/JU-Starkbieranstich statt, ein traditionelles politisches Großereignis, das nicht nur für die Freunde des Starkbiers ein Highlight darstellt, sondern immer wieder politische Größen und aktuelle Themen auf die Bühne bringt. Unter der Begrüßung von Thomas Eberth wurde das Starkbier angestochen, während der sich der unterfränkische Kandidat für die Europawahl, Stefan Köhler, vorstellte und im Anschluß Manfred Weber, das Publikum mit seiner Ansprache in den Bann zogen.
Manfred Weber, als Spitzenkandidat der CSU für die Europawahl, hielt eine bemerkenswerte Rede, die sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen Europas beleuchtete. Mit einer klaren Betonung auf Wehrhaftigkeit und Solidarität stellte Weber die Frage in den Raum, ob das derzeitige Wehretatgefälle zwischen den USA und Europa auf Dauer tragfähig sei. Ebenfalls machte er deutlich, dass die europäische Autoindustrie nur durch eine offene Haltung gegenüber neuer Technologie konkurrenzfähig bleiben könne, ansonsten bestehe die Gefahr, dass zukünftige Entwicklungen außerhalb Europas vorangetrieben würden.
Weber nahm ebenfalls Bezug auf seinen Besuch in Kiew und unterstrich die Bedeutung einer konstruktiven und lösungsorientierten Politik, die im Gegensatz zu hasserfüllter Rhetorik, wie sie beispielsweise von der AfD propagiert wird, steht. Sein Appell an die Wähler war deutlich: Die CSU bei der Europawahl unterstützen. Auch wenn Europa nicht perfekt sei, ist es dennoch das Beste Europa in dem wir je leben konnten.
Die Rede von Quirinius von Quirnaha, alias Manfred Ländner, richtete den Fokus auf bürokratische Hürden und appellierte an die Regierung, nicht zu jammern, sondern aktiv zu handeln. Er betonte die Wichtigkeit, zur Wahl zu gehen und wünscht sich das Arbeit sowie das Ehrenamt wieder angemessen gewürdigt werden.
Der Abend wurde von vielen freiwilligen Helfern unterstützt, die für ihren Einsatz ausdrücklich gedankt wurde. Die Atmosphäre in der vollen Halle war äußerst positiv und zeugte von einem gelungenen Event, das politische Diskussionen und gesellschaftliches Engagement vereinte.
Insgesamt war der CSU/JU-Starkbieranstich in der Höllberghalle in Kürnach ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Tradition, Politik und Gemeinschaftssinn, das allen Beteiligten in Erinnerung bleiben wird.
- Unterpleichfeld
- 14.11.2025
- 36 x gelesen
Die Führerschein-Reform ist aktuell ein Top-Thema in der Fahrschulwelt. Warum du aber nicht warten solltest und dir jetzt schon einen Platz sichern solltest, erklären wir dir jetzt.
Kosten im Fokus: Führerschein bleibt teuer?
Die Kosten für den Führerschein sind auch im November ein großes Thema. In vielen Regionen Deutschlands ...
- Bergtheim
- 14.11.2025
- 32 x gelesen
Die Bergtheimer Wengertsschneggli sind überglücklich, das Gefährt ist nur ca. 50 Meter von ihrem Standplatz beim Flohmarkt am 3. Oktober von einer Spaziergängerin, versteckt im Gebüsch entdeckt worden.
Nachdem unsere Mädels das Verschwinden unserer Kutsche mit Fotos auf allen Kanä ...
- Landkreis Würzburg
- 14.11.2025
- 35 x gelesen
Steile Treppen, schlechtes Licht in der Wahlkabine oder fehlende Hilfsmittel: Viele Menschen mit Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen stoßen bei Wahlen regelmäßig auf Hürden, die ihnen die Stimmabgabe erschweren oder gar unmöglich machen. Dabei ist das Recht auf freie und gleichberechtigte Wahl ein grundle ...