Die CMT, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, verzeichnete über 234.000 Besucherinnen und Besucher. Die Aussteller freuen sich über qualitativ hochwertige Gespräche, Verkäufe und Buchungen von Reisen und Fahrzeugen. Trotz widriger Wetterverhältnisse und Bahnstreckensperrung strahlte die Messe mit einer Gesamtbewertung von 1,9 in einer Besucherbefragung.
Erfolge für das Partnerland Philippinen und die Genusspartnerin Schwäbische Alb
Das Partnerland Philippinen und die Genusspartnerin Schwäbische Alb erlebten erfolgreiche Auftritte. Die Präsentationsflächen ermöglichten dem philippinischen Fremdenverkehrsbüro eine erlebbare Darstellung ihres Mottos. Auch die Schwäbische Alb erhielt unerwartet hohe Resonanz und Wahrnehmung.
Lust, mit dem Freizeitfahrzeug loszuziehen, ist ungebrochen
Deutlich wurde in den Hallen auch, wie hoch das Interesse am Caravaning ist. Es wurden Fahrzeugneuheiten vorgestellt, Zubehör angeboten und die neuste Technik in der Branche präsentiert. Neu war unter anderem ein Bereich, der sich explizit dem Thema New Work widmete und Fahrzeuge präsentierte. Die Ausstellerinnen und Aussteller aus der Caravaning-Branche blicken auf interessante Gespräche zurück. „ Insgesamt können wir resümieren, dass nicht nur die Quantität, sondern erfreulicherweise auch die Qualität der Gespräche zugenommen hat“, so Bernd Wuschack, Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Kundendienst, bei Carthago. Ähnlich positiv äußerte sich Wolfgang Speck, Vorstandsvorsitzender bei Knaus Tabbert: „Das große Interesse an unseren Freizeitfahrzeugen übertraf unsere Erwartungen. Die CMT ist ein wichtiger Indikator für uns zu Jahresbeginn.“ „Der Zuspruch an unserem Stand war sehr positiv. Wir wurden von vielen Kundinnen und Kunden angesprochen, die mit Hund verreisen“, erzählt Janina Jörissen, Standleiterin bei Dünencamping Amrum. Genau diesem Interessensgebiet widmete sich der Thementag Reisen mit Hund am 17. Januar. An verschiedenen Ständen und in Vorträgen konnten sich Frauchen und Herrchen Tipps und Tricks zum Reisen mit dem Vierbeiner holen.
Erfolgreiche Tochtermessen und Fachpublikumsinteresse
Die Tochtermessen Fahrrad- & WanderReisen, Golf- & WellnessReisen sowie Kreuzfahrt- & SchiffsReisen waren erneut ein Erfolg. Halle 9 widmete sich Outdoor-Erlebnissen und den Themen Kreuzfahrt, Golf und Wellness. Die CMT zeigte sich nicht nur als Publikumsmesse, sondern auch als Plattform für Fachbesucher mit einem erweiterten Fachbesucherprogramm und dem gut angenommenen CMT Business Ticket.
CMT 2025 – Völkerverständigung und Nachhaltigkeit im Fokus
Die CMT 2025 findet vom 18. bis 26. Januar in Stuttgart statt. Die Messe betonte neben inspirierenden Urlaubsthemen auch Völkerverständigung und Nachhaltigkeit. Impulsvorträge und Awards für nachhaltigen Wintertourismus unterstrichen das Engagement der Messe für umweltfreundlichen Caravaning-Urlaub."
- Unterpleichfeld
- 14.11.2025
- 3 x gelesen
Die Führerschein-Reform ist aktuell ein Top-Thema in der Fahrschulwelt. Warum du aber nicht warten solltest und dir jetzt schon einen Platz sichern solltest, erklären wir dir jetzt.
Kosten im Fokus: Führerschein bleibt teuer?
Die Kosten für den Führerschein sind auch im November ein großes Thema. In vielen Regionen Deutschlands ...
- Bergtheim
- 14.11.2025
- 3 x gelesen
Die Bergtheimer Wengertsschneggli sind überglücklich, das Gefährt ist nur ca. 50 Meter von ihrem Standplatz beim Flohmarkt am 3. Oktober von einer Spaziergängerin, versteckt im Gebüsch entdeckt worden.
Nachdem unsere Mädels das Verschwinden unserer Kutsche mit Fotos auf allen Kanä ...
- Landkreis Würzburg
- 14.11.2025
- 9 x gelesen
Steile Treppen, schlechtes Licht in der Wahlkabine oder fehlende Hilfsmittel: Viele Menschen mit Behinderung oder altersbedingten Einschränkungen stoßen bei Wahlen regelmäßig auf Hürden, die ihnen die Stimmabgabe erschweren oder gar unmöglich machen. Dabei ist das Recht auf freie und gleichberechtigte Wahl ein grundle ...